Schneider Charge Pro:
Die Komplettlösung für komfortables EV-Laden und Abrechnen!
Die Schneider Charge Pro Wallbox ist eine neue kostengünstige Lösung für die Elektrifizierung von Firmenfahrzeugen zu Hause und den Aufbau von Ladeinfrastrukturen.
Die robuste Ladestation vereinfacht die Abrechnung von Firmenfahrzeugen und ermöglicht die Kostenerstattung für das Aufladen zu Hause. Mit der Schneider Charge Pro lassen sich auch Ladeinfrastrukturen für Mehrfamilienhäuser optimal aufbauen. Sie bietet erhöhten Komfort für Bewohner und eine einfache Verwaltung der Ladeinfrastruktur in Echtzeit.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Vorteile und den Funktionsumfang der Schneider Charge Pro Wallbox.
Unsere neue robuste und offene Ladelösung macht es möglich
Intuitive und komfortable Bedienung und Verwaltung:
Vereinfachte Kostenerstattung für das Laden von Firmenwagen zu Hause
Hoher Komfort bei der Aufladung und Bedienung
Kaum bis keine Unterbrechung der Stromversorgung
Verwaltung mehrerer EV-Ladungen in Echtzeit
Einfache Installation, Verkabelung und Inbetriebnahme:
Drei Verkabelungsoptionen
Steckverbinder für eine schnelle, dauerhafte Verkabelung
Vor-Ort-Konfiguration mit der mobilen App eSetup
Wi-Fi-Direktverbindung
Einzigartige Features
Funktionsumfang:
Authentifizierung
MessungKommunikation
Lastmanagement
Anti-Auslöse-Modul
Einfachheit:
Schnelle Installation
Einfache Inbetriebnahme
Mühelose Bedienung
Robustheit:
100% werkseitig getestet
Zertifiziert nach den neuesten Standards
Interoperabilität:
Lastmanagementsystem
Managementsystem für Ladestationen von Drittanbietern
Externer Smart Meter
Nachhaltigkeit:
Schneider Electric "Environmental Data Program" kategorisiert und misst die Umwelteigenschaften und -fußabdrücke von Produkten
Reparierbar
© Copyright 2025 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.