Die Initiative ELEKTRO+ feiert Geburtstag
Die Initiative ELEKTRO+ feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Außerdem begrüßt sie mit Johannes Hauck, Corporate Affairs Director bei Hager, einen neuen Sprecher.
Vor zwanzig Jahren Jahren gründeten Markenhersteller und Verbände die Initiative »elektro+«. Seitdem stehen Endverbrauchern und Elektrofachhandwerken fachlich hervorragende Infoquellen über moderne Elektrotechnik zur Verfügung. Wer Kunden herstellerunabhängig beraten möchte, findet bei elektro+ Broschüren, Checklisten und mehr.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die zielgruppengerechte Darstellung von Themen wie Sicherheit, bedarfsgerechte Ausstattung und Energieeffizienz, sodass sie leichter in der Praxis umzusetzen sind. Zuletzt wurde das Online-Tool „Raumplaner“ entwickelt. Damit können Interessierte die elektrische Ausstattung für ihr Eigenheim auf Grundlage der Planungsrichtlinie RAL-RG 678 Raum für Raum gestalten. Die Vorplanung ist eine gute Grundlage fürs Gespräch mit dem ausführenden Elektrofachbetrieb.
Johannes Hauck als neuer Sprecher
Die Initiative ELEKTRO+ begrüßt nun Johannes Hauck als neuen Sprecher – hauptberuflich ist er Corporate Affairs Director von Hager. Mit seiner Expertise und Vernetzung wird er entscheidende Impulse zur Weiterentwicklung von ELEKTRO+ setzen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam wichtige Elektroinstallationsthemen für Eigenheimbesitzer verständlich und zukunftssicher zu gestalten und zu kommunizieren“, so Claudia Oberascher, Projektleiterin von ELEKTRO+.
Johannes Hauck liegt der enge Kontakt zu allen Akteuren der Branche und des Bauwesens am Herzen. Er möchte den Austausch zwischen allen Beteiligten noch intensiver gestalten. „Wir wollen die Elektrotechnik weiter voranbringen, innovative Lösungen entwickeln und das Wohnen komfortabler, sicherer und nachhaltiger gestalten“, so Hauck. In diesem Zusammenhang ist ihm die zukunftssichere Modernisierung bestehender Anlagen besonders wichtig: „Immobilienbesitzer sollen erkennen, wie notwendig eine zeitgemäße elektrische Ausstattung ist. Deswegen stehen Zukunftsthemen wie Smart Home, Photovoltaik und E-Mobilität bei uns klar im Fokus.“
Weitere Informationen zu den Themen der Initiative ELEKTRO+ finden Interessierte auf der Website: www.elektro-plus.com.
© Copyright 2025 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.